An einem kalten Freitagabend unter Flutlichtatmosphäre gelang es der Borussia nicht, den so wichtigen Heimsieg in die Tat umzusetzen, so wie den Anschluss an die Mitkonkurrenten zu halten. Obwohl man mit einer höheren Ballüberlegenheit in die Partie startete u. den Kombinationsfluss des HSV frühzeitig zu nichte machte. Die bis dato erarbeiteten Tormöglichkeiten - M.Bradley zog aus ca.14 Metern direkt auf den HSV-Keeper ab 20 Min. waren nicht von Erfolg gekrönt, auch ein Grund warum man im Tabellenkeller der Liga "festsitzt". Die Gäste gingen nach Wiederanpfiff durch HSV-Spieler Elia in Führung nach einfachen Doppelpass mit Pitroipa-46 Min. Sichtlich geschockt mühten sich die Borussen um Ergebniskorrektur, in der 47 Min. war es M.Bradley der maßgenau auf den hochsteigenden deCamargo flankte dieser köpfte den verdienten Ausgleich. Der Gast hatte inzwischen seine Zurückhaltung abgelegt, drückte nun auf das Borussentor von Heimeroth es kam wie es kommen mußte, Ago tunnelte den Borussen S.Schachten der revanchierte sich mit einem Foulspiel, was zu einer Freistoßentscheidung führte sowie für den Verursacher den gelben Karton. Die Ausführung beförderte Trochowski vor das Tor des VfL, Guerrero irritierte die Gladbacher Schachten u. Heimeroth so, das der Ball ins Tor rutschte.
Im Vorfeld
des Heimspiel's wurde im Stadioninnern die Fanclubs geehrt, |
welche
ein Jubiläum im zu Ende gehenden Jahr hatten. |
|
Roman
Neustädter |
Torschütze
Igor de Camargo |
|